In unserem aktuellen Blogbeitrag werden wir klären, ob ein Abstinenznachweis zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) Pflicht ist. Insbesondere bei Alkohol- oder…
WeiterlesenAbstinenznachweis
Die Frage „Was können Drogen bewirken?“ ist von zentraler Bedeutung, wenn es um die Auswirkungen von Substanzen auf Körper, Geist…
WeiterlesenWozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen? Diese Frage ist nicht nur wichtig, sondern auch von großer gesellschaftlicher Relevanz. Bereits…
WeiterlesenDie berauschende Wirkung von Alkohol kann durch verschiedene Faktoren erheblich verstärkt werden. In diesem Artikel liefern wir eine detaillierte Analyse…
WeiterlesenNach einem intensiven Abend kann der Promillewert noch Stunden später im Blut nachgewiesen werden. Selbst bei einem initialen Wert von…
WeiterlesenDie Fahrtüchtigkeit ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Straßenverkehr. Dennoch gibt es zahlreiche Einflüsse, die sie erheblich beeinträchtigen…
WeiterlesenDie Frage, wann ein Drogenabhängiger wieder zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet ist, erfordert eine detaillierte und fundierte Betrachtung. Entscheidende Kriterien…
WeiterlesenDie Frage „Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?“ ist für die Verkehrssicherheit von großer Bedeutung.…
WeiterlesenDer Abbau des psychoaktiven Wirkstoffs von Haschisch, bekannt als THC (Tetrahydrocannabinol), ist ein hochkomplexer und individueller Prozess. Ungleichmäßig und zeitlich…
WeiterlesenIn München, wie auch in zahlreichen anderen Städten, nimmt der Abstinenznachweis einen herausragenden Platz im Bereich der Verkehrspsychologie ein. Er…
Weiterlesen